Die Filmtheorien, die seit der Entstehung des Kinos am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurden, lassen sich als eine Reihe von Metaphern, Konzepten und Begriffsfeldern verstehen, die sich auf den Korper des Zuschauers und dessen taktile, epistemologische, sensomotorische und perzeptuelle Oberflachen und Wahrnehmungsarten beziehen. Fur die klassische Filmtheorie (etwa seit 1945) lassen sich sie...