Ein "wildez wunder wild" erzählen. Das poetische Potenzial der ‚Unsagbarkeit' im Prolog der "Goldenen Schmiede" von Konrad von Würzburg

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vordergrund dieser Arbeit sollen der Unsagbarkeitstopos und dessen Umsetzung im Prolog der "Goldenen Schmiede" von Konrad von Würzburg stehen. Dabei analysiere ich die poetische Darstellung des Lobs Mariens...
Read moreRead more
E-book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vordergrund dieser Arbeit sollen der Unsagbarkeitstopos und dessen Umsetzung im Prolog der "Goldenen Schmiede" von Konrad von Würzburg stehen. Dabei analysiere ich die poetische Darstellung des Lobs Mariens...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783668131729
  • Number of pages: 19
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Jan 22, 2016
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader