Eigentlichst, nachbarlichst, der Deinigste

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Der Superlativ wird fast durchweg verurteilt, als marktschreierisch, als gewalttätig, als ungenau. Die Liste seiner Gegner ist lang, aber ausgerechnet Goethe scheint ihn geliebt zu haben. Auf fast jeder Seite begegnet man dieser Form, aber dass sie einen Schlüssel zu seinem Verständnis von Natur, Religion und Dichtung bietet, ist in den großen Invektiven gegen den Superlativ übersehen worden. Goet...
Read moreRead more
Samples
E-book
pdf
24,00 €
Der Superlativ wird fast durchweg verurteilt, als marktschreierisch, als gewalttätig, als ungenau. Die Liste seiner Gegner ist lang, aber ausgerechnet Goethe scheint ihn geliebt zu haben. Auf fast jeder Seite begegnet man dieser Form, aber dass sie einen Schlüssel zu seinem Verständnis von Natur, Religion und Dichtung bietet, ist in den großen Invektiven gegen den Superlativ übersehen worden. Goet...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783825378110
  • Number of pages: 106
  • Copy protection: Watermark
  • Publication Date: Jan 1, 2018
  • Publisher: UNIVERSITÄTSVERLAG WINTER
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader