Rom, das Herz des antiken Imperiums, wird im Jahr 64 n. Chr. von einem verheerenden Feuer heimgesucht, das die Stadt in Schutt und Asche legt. Seither hält sich hartnäckig der Mythos, Kaiser Nero habe das Inferno selbst entfacht – ein Wahnsinniger, der die brennende Stadt auf seiner Leier besingend beobachtete. Doch ist das die Wahrheit?
In ›Die Erfindung des Infernos von Rom‹ werden die Mythen, ...