Alexandre Dumas der Ältere (1802 - 1870) wächst als Sohn eines napoleonischen Generals in der nordfranzösischen Provinz auf. Früh verwaist und arm, begibt er sich als Neunzehnjähriger nach Paris, wo er zum Theater will. Die Theaterstücke, die er zunächst schreibt, sind heute vergessen. Doch Jahre später ist er mit „Der Grafen von Monte Christo“ der König des literarischen Feuilletons. Fast zeitgle...