Der Theodizeegedanke in Kleists "Das Erdbeben in Chili". Die beste aller möglichen Welten im Angesicht des Todes

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unknown authorUnknown author
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit Heinrich von Kleist in seiner Novelle "Das Erdbeben in Chili" Elemente von Leibniz' Theodizeebegriff verwendet und wie diese umgesetzt werden. Zunächst sollen...
Read more
E-book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit Heinrich von Kleist in seiner Novelle "Das Erdbeben in Chili" Elemente von Leibniz' Theodizeebegriff verwendet und wie diese umgesetzt werden. Zunächst sollen...
Read more

Options

  • ISBN: 9783668419254
  • Number of pages: 18
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Mar 20, 2017
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: pdf