Die Brüder Jacob (1785-1863) und Wilhelm (1786-1859) Grimm aus Hanau studierten zunächst Jura, hatten aber schon immer eine Leidenschaft für Sprache und Kultur. Früh begannen sie, Märchen und Sagen zu sammeln. Ihre "Kinder- und Hausmärchen" wurden weltberühmt. Als Sprachwissenschaftler gelten sie als Mitbegründer der Germanistik.