Das Doppelgängermotiv in „Die Elixiere des Teufels“ und „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann sowie in „Der Runenberg“ von Ludwig Tieck

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unknown authorUnknown author
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die Funktionen und der Gegenstand des Doppelgängermotivs in der modernen Belletristik, wie in "Der Insasse", meist durch pathologische Gründe entschlüsselt werden, bieten ältere Werke häufig vielfältige Ansätze zur Interpretat...
Read moreRead more
E-book
pdf
15,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die Funktionen und der Gegenstand des Doppelgängermotivs in der modernen Belletristik, wie in "Der Insasse", meist durch pathologische Gründe entschlüsselt werden, bieten ältere Werke häufig vielfältige Ansätze zur Interpretat...
Read moreRead more

Options

  • ISBN: 9783346647474
  • Number of pages: 40
  • Copy protection: None
  • Publication Date: May 18, 2022
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader