Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte im Rahmen der Bilanzpolitik. Auswirkungen auf die Eigenkapitalquote im Hinblick auf die Beeinflussung der Kreditvergabeentscheidung

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unknown authorUnknown author
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Projektarbeit soll der Teil der handelsrechtlichen Bilanzpolitik betrachtet werden, der die Eigenkapitalquote durch Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte beeinflusst und da...
Read moreRead more
E-book
pdf
18,99 €
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Projektarbeit soll der Teil der handelsrechtlichen Bilanzpolitik betrachtet werden, der die Eigenkapitalquote durch Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte beeinflusst und da...
Read moreRead more

Options

  • ISBN: 9783346141897
  • Number of pages: 43
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Apr 2, 2020
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader