Dieses Fachbuch zeigt in prägnanter Darstellung den Aufbau, Einsatz und Trends
Mario Disch beschreibt die numerische Simulation von instationären Fahrmanövern
Michael Spitznagel beschreibt eine systematische, auf dem V-Modell basierende
Daniel Schwarz betrachtet den Sauerstoffmassenanteil als qualitative Beschreibungsgröße
Im zweiten Band Maschinenelemente wird die ausführliche Behandlung der Grundlagen
Adalbert Wolany untersucht verschiedene Aspekte der impulsgetrennten Aufladung und stellt
Jing Cheng untersucht simulativ den Magerbetrieb im P2-Hybridantriebsstrang.
Fahrerassistenzsysteme haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und sind fester
Kern der Arbeit von Sebastian Scharlipp ist die systematische Untersuchung des
Philipp Skarke beschreibt einen Funktionsrahmen zur Regelung des Luftpfades eines
Johannes Peter legt seiner Studie die These zugrunde, dass durch ein optimal ausgelegtes
Benjamin Stegmann untersucht und validiert ein eindimensionales Simulationsmodell, mit