Spricht Barthes von Proust, spricht er meistens von sich selbst. Barthes hat nicht das
"Alles in allem hat Barbara Sandig mit ihrer „Textstilistik des Deutschen“ die
Mehr als nur Begrüßungsformel – ein kurzweiliges Plädoyer für die Kunst des
Vorrede.- Die Grundidee bei Hermann Hesse.- Kleine Historie des Glasperlenspiels.- Neuere
Marcel Danesi, University of Toronto,
La ricerca neuropsicologica degli ultimi trenta anni ci ha fornito molte nuove