Frieden schaffen – aber wie? Kaum eine Frage ist gegenwärtig so drängend und gleichzeitig so umstritten. Wann beginnt überhaupt der Weg aus einem Krieg? Und wie kann er gelingen: mit Waffen oder ohne, durch Verhandlungen oder den Sieg einer Seite? Ab wann weiß man, ob es sich um einen belastbaren Frieden handelt, oder bloß um eine taktische Atempause? Jörn Leonhard blickt zurück auf Kriege der Vergangenheit, die alle irgendwann zu Ende gingen, und macht historisches Wissen fruchtbar für das Vers
Bertha von Suttners bahnbrechendes Werk 'Die Waffen nieder!' ist eine leidenschaftliche Abhandlung über den Kampf für den Frieden. Als erstmals eine Frau politische Themen wie Abrüstung und Völkerverständigung ansprach, sorgte ihr Werk für weltweites Aufsehen. Von Suttner kombiniert ihre persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen mit einem aufrüttelnden Appell an die Menschlichkeit. Ihr literarischer Stil ist klar und beredt, was die Leser unmittelbar in die emotional aufgeladenen Szenen eintauc