Wie Schulformwechsel in der Familie verhandelt werden und wie diese Verhandlung eine
Ist frische Luft ein Mythos? In diesem Werk durchstreift der Autor die Lebensräume des
Dieses Buch basiert auf der Auffassung, dass die menschliche Existenz aus dem
Die internationale Friedensförderung ist in eine Sackgasse geraten. Ihre hochgesteckten
In diesem Buch wird die Notwendigkeit einer programmatischen und terminologischen
Auch 50 Jahre nach 1968 sind die Kinder- und Jugendliteratur und -medien in vielfältiger
Entwicklungszusammenarbeit ist seit jeher ein umstrittenes Thema. Welche Ansätze
David Ramin Jalilvand diskutiert die Rolle des Energiesektors in der politischen Ökonomie
Markus Langenfeld untersucht, wie die unterschiedlichen Entwicklungen der Waldpolitik in
Aus einer organisationssoziologischen Perspektive untersucht Nadine Arnold die bewegte
Judith von Heusinger untersucht aus sozialwissenschaftlicher
Wolfgang Vieweg zeigt kompakt und allgemein verständlich,