Das vorliegende Buch füllt eine Lücke in der deutschsprachigen Qumranforschung, indem es
Der 7. Oktober 2023 stellt für die Israelis eine Zäsur ohnegleichen dar. Von nun an wird
Dieses Buch ist Reportage und Geschichte des Massakers, dessen Datum für immer im
In 13 Prozessen aus Geschichte und Gegenwart begegnet Marion Gibson Menschen vom
»Deutsche und Juden – ein ungelöstes Problem« hieß eine Diskussion, die im August 1966 im
Im Sommer 1965 erschien Der Berliner Antisemitismusstreit, eine
Der gebürtige Berliner Gershom Scholem (1897 - 1982), der 1923 nach Jerusalem emigrierte,
»Es gibt Bücher, die liest man, und es gibt Bücher, die man spürt. Dieses
Während des Siebenjährigen Krieges lädt der Seidenkaufmann und Philosoph Moses Mendelssohn
Lion Feuchtwanger über das Judentum – über Zugehörigkeit