1914. In Europa herrscht Frieden, doch die Weltmächte rüsten zum Krieg. Ein einziger Funke könnte dieses Pulverfass entzünden. Der Schatten des drohenden Konflikts fällt auf die Lebenswege mehrerer Familien aus verschiedenen Ländern, die sich über ein ganzes Jahrhundert immer wieder kreuzen werden. - Ethel Williams, Kind einer Bergmannsfamilie aus Wales, ist Dienerin im Haus von Earl Fitzherbert. Als sie von ihm ein Kind erwartet, wird sie in Schande entlassen. Aber Ethel lässt sich nicht entmutigen und beginnt, während die Männer ins Feld ziehen, für die Rechte der Frauen zu kämpfen.
München 1914: Während die Bevölkerung wie im Taumel das hundertjährige Bestehen des
Der Erste Weltkrieg war in Zweigs literarischem Schaffen der zwanziger Jahre
„Das deutsche Buch vom Krieg, das überdauern wird: Nie verlässt den Erzähler dieser
Marie besucht das Grab ihrer Großmutter. Doch dort liegt mehr begraben als die streitbare
Zweigs großer Roman über den verzweifelten Kampf um Menschlichkeit und Liebe
1945 kehren zwei Männer aus dem Krieg nach Zululand, Südafrika, zurück. Sie haben nichts