Das Buch ist einerseits ein Nachschlagewerk für die Nutzer von Mambo mit
Der Begriff Trusted Computing umschreibt eine Reihe neuer Ansätze zur Verbesserung der
Die Informationslogistik wird zum Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Die Versorgung von
Die Aufgaben im IT-Management ändern sich rasant. Während bisher der CIO hauptsächlich den
Mit seinem Workshop 2015 zum Thema "Betriebssysteme und Echtzeit" bietet der
Die Autoren adressieren die Sandwich-Position, in der sich die IT heute in vielen größeren
Computer haben als universelle Maschinen das moderne Leben nicht nur durchdrungen, sie
Das Herausgeberwerk zeigt, welche Auswirkungen der Einsatz von mobilen Endgeräten auf
Alle, die sich mit fachsprachlichen Texten beschäftigen, beschäftigen sich automatisch
André Hilbig entwickelt in diesem Buch ein Konzept zum Erwerb informatischer Kompetenzen
Semantische Techniken zur strukturierten Erschließung von Web 2.0-Content und
Mit seiner Jahrestagung 2009 bietet der GI/GMA-Fachauschuss Echtzeitsysteme (real-time)
Die Leistung von Computersystemen ist die ausschlaggebende Größe für ihren Einsatz. Zur
Sebastian Herden präsentiert das Konzept des Model-Driven-Configuration-Managements (MDCM)
Die Administration komplexer Rechnernetzwerke verlangt durch die ständige