Literaturwissenschaft Lyriker*innen

E-Book
al-Andalus in der modernen arabischen Dichtung
Preis
13,99 €
E-Book
Unterrichtsentwurf zu Friedrich Schillers "Verbrecher aus Infamie" (1786)
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Oswald von Wolkenstein. Das Lied KL 27 im Kontext der Hussitenkriege und Jan Hus
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Brecht und die Geschehnisse des 17. Juni 1953. Zu seinem Kommentar im Gedicht "Der Radwechsel".
Preis
13,99 €
E-Book
Kaleidoskopische Spiegelungen in Kleists "Der Findling"
Preis
13,99 €
E-Book
Die Wollust im Werk von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau
Preis
13,99 €
E-Book
Dörperliche Eigenschaften in Neidharts Lyrik. Positiv oder Faszinierend?
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Zwischenmenschliche Beziehungen in Brechts Liebeslyrik und seinem "Aus dem Lesebuch für Städtebewohner"
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Goethes "Ach neige, Du Schmerzenreiche". Ein Gretchen Lied im Kontext der Fausttragödie und als autonomes Kunstwerk
Preis
13,99 €
E-Book
Eine Untersuchung des spezifischen Festcharakters in Heinrich Wittenwilers "Ring" unter besonderer Berücksichtigung des Turniers und der Hochzeit
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Beispielhafte Textanalysen aus Lyrik, Prosa und Drama
Preis
13,99 €
E-Book
Inwieweit diente das Schicksal der Susanna Margaretha Brandt als Vorlage für Goethes Gretchen in der Tragödie "Faust"?
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Das Motiv der Freiheit in Gryphius' "Catharina von Georgien"
Preis
13,99 €
E-Book
Die Rolle der Lady Milford in Friedrich Schillers bürgerlichem Trauerspiel "Kabale und Liebe"
Preis
13,99 €
E-Book
Rhetorische Analyse nach Groddeck. Wirkung rhetorischer Mittel anhand Goethes Gedichte "Abschied" und "Ach, wie sehn ich mich nach dir"
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Die Funktion der Tränen in Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther"
Preis
13,99 €
E-Book
"Die Kraniche des Ibycus" von Friedrich Schiller. Eine Analyse im Rahmen des antiken Theaters und der dargestellten Moralität
Preis
13,99 €
E-Book
Die Kunstproblematik in Goethes "Wahlverwandtschaften"
Preis
13,99 €
E-Book
Das lyrische Ich bei Monika Rinck
Preis
13,99 €
E-Book
Analyse des "Abend-Lieds" von Paul Gerhardt
Preis
13,99 €
E-Book
Ingredienzien eines dramatischen Konflikts. Zu Friedrich Schillers "Maria Stuart"
Preis
13,99 €
E-Book
"An die Nachgeborenen" von Bertolt Brecht. Die Rolle der Zeit und Zeitformen
Preis
13,99 €
E-Book
Andreas Gryphius' "Abend". Inwiefern spiegelt die Form und Struktur des Gedichtes den Zeitgeist des Barocks wider?
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Das Gedicht "Die junge Mutter" von Annette von Droste-Hülshoff. Eine Analyse und Interpretation
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Küsse, Bisse. Zur Liebestragödie in Heinrich von Kleists "Penthesilea"
Preis
13,99 €
E-Book
Die Darstellung des Dreißigjährigen Krieges in der Lyrik des Barocks
Preis
13,99 €
E-Book
Goethes Liebeslyrik im Wandel der Zeit. Ausgewählte Werke von Rokoko bis hin zur Weimarer Klassik
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Das Politische in Mascha Kalékos "Das Lyrische Stenogrammheft"
Preis
13,99 €
E-Book
Die Poesie der Schönheit. Eine elegische Liebe im Spannungsfeld zwischen "cultus" und "natura" in Properz "Carmen"
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
13,99 €
E-Book
Hölderlins "Menons Klagen um Diotima". Die Bewegung des Gemüts in der sentimentalischen Dichtung
Preis
13,99 €
E-Book
Die Rolle des Ich in Walther von der Vogelweides "Kaiser Friedrichs-Ton"
Preis
13,99 €
E-Book
Eine Interpretation zu Friedrich Schillers "Der Taucher". Zu Reiz und Aktualität des Werkes
Preis
13,99 €
E-Book
Die Poetizität der Sprache
Preis
13,99 €
E-Book
Lessings Poetik des Mitleids in "Miss Sara Sampson"
Preis
13,99 €
E-Book
Verbindung mit dem Sündenfallmotiv in "Der Zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist
Preis
13,99 €
E-Book
Die Rolle der Frau in der römischen Liebesdichtung
Preis
13,99 €
E-Book
Gedichtanalyse von Friedrich Schillers "Nänie". Aufbau, Sprachliche Mittel und Interpretation
Preis
12,99 €
E-Book
Der Lyriker Stefan George im Kontext der Mittelalterrezeption
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
12,99 €
E-Book
Das Leiden an der Liebe in der Lyrik. Analyse von 3 Beispielgedichten aus dem Barock, der Weimarer Klassik und Moderne
Preis
12,99 €
E-Book
Die dionysischen Elemente in Nietzsches Gedichten "Dionysos-Dithyramben"
Preis
9,99 €
E-Book
Das "Ludwigslied" und seine gattungsgeschichtliche Einordnung. Komponenten des Zeitgedichts, Preisliedes und Heldenliedes
Preis
9,99 € * Alter Preis 15,99 €
E-Book
Seegedichte bei Goethe. Die Verarbeitung des Wassermotivs
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
6,99 €
E-Book
Die Verwandtschaftsproblematik im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
Preis
5,99 €
E-Book
Goethes Iphigenie. Eine Idealgestalt der Weimarer Klassik?
Preis
5,99 €
E-Book
Parallel Poetic Perspectives of London During the Industrial Revolution. Comparing "London" by William Blake and "Composed Upon Westminster Bridge" by William Wordsworth
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
5,99 €
E-Book
An Analysis of Shakespeare's Sonnet 130. The concept of love and beauty
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Preis
5,99 €
Mehr anzeigen