cover

Inhalt

Titel

Symbole & Hinweise

Übersichtskarte Highlights

Chile mit Osterinsel – Highlights und Themen

Highlights

Themen

Reiseziele und Routen

Klima und Reisezeit

Reisekosten

Travelinfos von A bis Z

Anreise

Botschaften und Konsulate

Einkaufen

Essen und Trinken

Feste und Feiertage

Fotografieren

Frauen unterwegs

Geld

Gepäck und Ausrüstung

Gesundheit

Informationen

Internet

Jobben in Chile

Kinder

Maße und Elektrizität

Medien

Nationalparks und Reservate

Öffnungszeiten

Post

Reisende mit Behinderungen

Schwule und Lesben

Sicherheit

Sport und Aktivitäten

Steuern

Telefon

Transport

Übernachtung

Verhaltenstipps

Versicherungen

Visa

Weiterreise

Zeit und Kalender

Zoll

Land und Leute

Geografie

Flora und Fauna

Umwelt

Bevölkerung

Religion

Geschichte

Politik

Wirtschaft

Kunst und Kultur

Santiago und Zentralchile

Santiago

Plaza de Armas

Barrio Brasil

Barrio Bellavista

Providencia – Las Condes

Valparaíso

Stadtspaziergang

Viña del Mar

Plazas, Paläste und Museen

Von Valparaíso südwärts

Algarrobo

Isla Negra

Cartagena

Matanzas

Puertocillo

Küstenroute in den Norden

Reñaca

Concón

Quintero

Las Ventanas

Horcón

Maitencillo

Cachagua

Zapallar

Papudo

Cajón del Maipo

Nördlich von Santiago

Los Andes

San Felipe

Putaendo

El Almendral

Weiter nach Argentinien

Weiter nach Norden (Ruta de Cristal)

Südlich von Santiago

Sewell

Valle de Colchagua

San Fernando

Alto Colchagua

Santa Cruz

San José del Carmen de El Huique

Talca

Vilches Alto

Wanderungen um Vilches Alto

Weingüter im Valle del Maule

Cauquenes

An die Küste – Ruta de los Conquistadores

Chillán

Termas de Chillán

Juan-Fernández-Inseln

Wanderungen auf der Crusoe-Insel

Der Kleine Norden

Von Santiago Richtung Norden

Reserva Nacional de Chinchillas

Combarbalá

Ovalle

Parque Nacional Fray Jorge

Tongoy und Guanaqueros

Coquimbo und La Serena

Coquimbo

La Serena

Valle del Elqui

Vicuña

Paihuano

Cochiguaz

Pisco Elqui

Reserva Nacional Pingüino Humboldt

Vallenar

Östlich von Vallenar: Valle de los Españoles und Valle de los Naturales

Alto del Carmen

San Félix

Valle del Tránsito

Westlich von Vallenar: Freirina und Huasco

Copiapó

Caldera und Bahía Inglesa

Caldera

Bahía Inglesa

Zum Parque Nacional Tres Cruces, dem Ojos de Salado und dem Paso San Francisco

Chañaral

Parque Nacional Pan de Azúcar

Der Große Norden

Taltal

Von Taltal nach Antofagasta und Observatorio Paranal

Antofagasta

Die Umgebung von Antofagasta

Cerro Moreno

Mejillones

Tocopilla

María Elena

Calama

Chuquicamata

San Pedro de Atacama und Umgebung

Von San Pedro nach Argentinien und Bolivien und zurück nach Chile

Von Antofagasta nach Iquique auf der Ruta 1

Iquique

Humberstone und Santa Laura

Von Iquique nach Colchane

Parque Nacional Isluga

Arica

Valle de Azapa

Von Arica nach Putre

Putre

Parque Nacional Lauca und Salar de Surire

Der Kleine Süden

Concepción

Lota und die Costa del Carbón

Los Ángeles

Saltos del Laja

Temuco

Araucanía Andina

Manzanar und westlich bis Curacautín

Malalcahuello

Zum Lonquimay

Quelle des Bío Bío, Laguna Galletué, Laguna Icalma/Argentinien

Parque Nacional Conguillío

Lago Villarrica

Villarrica

Pucón

Ausflüge um den Lago Villarrica

Sieben-Seen-Region oder Región de los Ríos

Choshuenco

Lago Panguipulli

Reserva Biológica Huilo Huilo

Puerto Fuy

Lago Ranco

Von Valdivia nach Süden

Valdivia

Ausflüge von Valdivia

La Unión

Osorno

Parque Nacional Puyehue

Puerto Montt

Um den Lago Llanquihue

Llanquihue

Frutillar

Puerto Octay

Puerto Varas

Parque Nacional Vicente Pérez Rosales

Isla de Chiloé

Chacao und Caulín

Ancud

An die Pazifikküste: Pinguinkolonien, Festungen, Strände und Archäologie

Ausflug nach Coipomó und Chepu

Dalcahue

Isla Quinchao

Castro

Die Umgebung von Castro

Lago Huilinco, Parque Nacional Chiloé

Chonchi

Quellón

Isla Lemuy

Der Große Süden

Die kleine Carretera Austral

Puelo – Cochamó

Die Carretera Austral

Hornopirén und Umgebung

Chaitén

Futaleufú

La Junta

Puerto Puyuhuapi

Parque Nacional Queulat

Coyhaique

Entlang des Río Simpson

Puerto Aisén

Puerto Chacabuco

Parque Nacional Laguna San Rafael

Lago Elizalde und der Paseo de las Seis Lagunas

Lago General Carrera

Villa Cerro Castillo

Die Umgebung von Villa Cerro Castillo

Puerto Tranquilo

Die Umgebung von Puerto Tranquilo

Puerto Guadal

Chile Chico

Puerto Bertrand / Río Baker

Cochrane

Reserva Nacional Tamango

Caleta Tortel

Villa O’Higgins

Magallanes

Puerto Natales

Cueva del Milodón

Parque Nacional Torres del Paine

Punta Arenas

Die Umgebung von Punta Arenas

Feuerland

Porvenir

Goldroute

Weiter zum Lago Fagnano

Der Süden (Isla Navarino)

Osterinsel

Praktische Informationen

Geologie

Geografie

Fauna

Flora

Geschichte

Hanga Roa

Entlang der Westküste mit Abstechern ins Inselinnere

Die Südwestküste

Die Ostküste

Die Nordküste

Anhang

Sprachführer

Glossar

Reisemedizin zum Nachschlagen

Bücher

Mitarbeiter dieser Auflage

Impressum

Kartenverzeichnis

Reiseatlas

Arica, Putre, Iquique

Calama, San Pedro de Atacama, Antofagasta

Antofagasta, Atacama-Wüste, Osterinsel

Chañaral, Caldera, Copiapó, Vallenar

La Serena, Coquimbo, Santiago, Viña del Mar, Valparaíso

Talca, Chillán, Concepción, Talcahuano

Temuco, Valdivia, Osorno, Puerto Montt, Isla de Chiloé

Coihaique, Puerto Aisén, Balmaceda

Puerto Yungay, Patagonien, Parque Nacional B. O’Higgins

Puerto Natales, Punta Delgada, Punta Arenas

Feuerland, Porvenir, Puerto Williams

Autoren

Zurück zum Anfang des Kapitels

WECHSELKURSE

1 € = 772 CLP
1 US$ = 654 CLP
1 sFr = 661 CLP
1000 CLP = 1,29 €
1000 CLP = 1,52 US$
1000 CLP = 1,50 sFr

ZIMMERPREISE

für ein Doppelzimmer

Image    bis US$30

Image    bis US$50

Image    bis US$75

Image    bis US$100

Image    bis US$140

Image    über US$140

TREKKINGCHILE-APP

Trekkingtouren aufs Smartphone laden und offline nutzen – mit der Trekkingchile-App von Franz Schubert. Auf www.trekkingchile.com haben der Chile-Experte und sein Team etliche Wanderungen zusammengestellt. QR-Codes in diesem Buch führen direkt dorthin. Einfach kostenlose App (Android, iOS) installieren und damit den Code einlesen. Mehr dazu auf (siehe >>)

AUTOREN-TIPP

Image Hier hat es uns am besten gefallen

FAIR UND GRÜN

Image Tipps für nachhaltiges Reisen

BUDGET-TIPP

Image Viel Chile für wenig Geld

Von Travellern für Traveller

Die Autoren des Stefan-Loose-Teams sind Globetrotter aus Leidenschaft, sie sind selbst ständig auf Achse und haben Freude daran, ihre eigenen Erfahrungen und Tipps für den Aufbruch zu neuen Horizonten weiterzugeben.

Schreibt uns! Wir freuen uns über Tipps und Hinweise: www.stefan-loose.de/updates oder per E-Mail. Für die hilfreichsten Zuschriften gibt es ein Stefan Loose Travel Handbuch.

Stefan Loose Travel Handbücher
Zossener Str. 55/2, 10961 Berlin
info@stefan-loose.de
www.stefan-loose.de
 

Image Stefan.Loose.Travel
Image Loose_Travel

Übersichtskarte Highlights

Image

Legende

CHILE MIT OSTERINSEL – Die Highlights

Chile ist lang und schmal und bietet Abwechslung wie kein anderes Land. Heiße trockene Wüsten, subtropische Strände und wilde Küsten, ewiges Eis und Gletscher, Vulkane, die Anden und blaue Gletscherseen – abwechslungsreicher geht es nicht. Dazu kommen noch urbane Zentren mit reichlich Kultur.

Highlights

 1  VALPARAÍSO
Stimmungsvolle Statd Hügel (siehe >>)
Bild | Karte

 2  CAJÓN DEL MAIPO
Natur-paradies für Sportler vor den Toren von Santiago (siehe >>)
Bild | Karte

 3  VALLE DE COLCHAGUN
Die Wiege erlesener Weine (siehe >>)
Bild | Karte

 4  LA SERENA
Endlose Strände und fantastische Ausflugsmöglichkeiten (siehe >>)
Bild | Karte

 5  VALLE DEL ELQUI
Weltklasse-Observatorien in der Heimat des chilenischen Nationalschnapses (siehe >>)
Bild | Karte

 6  CALDERA UND BAHÍA INGLESA
Glasklares Wasser an weißen Stränden (siehe >>)
Bild | Karte

 7  SAN PEDRO DE ATACAMA UND UMGEBUNG
Eine Oasa in einer anderen Welt (siehe >>)
Bild | Karte

 8  FAHRT VON ANTOFAGASTA NACH IOUIQUE
Eine der schönsten Küstenstraßen dar Welt (siehe >>)
Bild | Karte

 9  IOUIQUE
Sandstrände. Kolonialbauten und Geisterstadte - die Stadt boomt zu Recht (siehe >>)
Bild | Karte

 10  PUCÓN AM LAGO VILLARRICA
Ein blauer See und ein schnee-bedeckter Vulkan, dazu Badamöglichkeiten in heißen Quellen (siehe >>)
Bild | Karte

 11  P. N. VICENTE PÉREZ ROSALES
Natur pur so weit das Auge reicht (siehe >>)
Bild | Karte

 12  ISLA DE CHILOÉ
Die, sagen-umwobene Insel ist eine Welt für sich (siehe >>)
Bild | Karte

 13  CARRETERA AUSTRAL
Abenteuerlicher Trip durch eine überwältigende Natur (siehe >>)
Bild | Karte

 14  TREKKING IM P. N.TORRES DEL PAINE
Wälder und Seen, wasserfälle und Stromschnellen, Felsen und Berge, Gletscher und Eisfelder (siehe >>)
Bild | Karte

 15  PUNTA ARENAS
Hauptstadt der chilenischen Antarktik direkt an der Magellanstraße – die südlichste Stadt der Welt (siehe >>)
Bild | Karte

 16  FAHRT ZUM LAGO FAGNANO, FEUERLAND
Durch einsame, windige Steppe, vorbei an Schaffarmen und Überbleibseln des Goldrauschs (siehe >>)
Bild | Karte

 17  ORONGO
Das Herz des Kults um den Vogelmann (siehe >>)
Bild | Karte

 18  RANU RARAKU UND AHU TONGARIKI
15 geheimnisvolle Riesen aus Stein, stumme Zeugen des Ahnenkults der Rapa Nui (siehe >>)
Bild | Karte

1 VALPARAÍSO
Auf jedem Hügel thront ein anderes Viertel: voller Kultur, quicklebendig, aufregend und seit 2003 auch Weltkulturerbe der UNESCO. Die stimmungsvolle Stadt in Zentralchile verzaubert jeden Besucher. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

2 CAJÓN DEL MAIPO
Die wilden Anden liegen ganz nah bei Santiago und der Cajón del Maipo entführt ins Herz der Viertausender. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

3 VALLE DE COLCHAGUA
Eine sanfte Hacienda-Landschaft, knappe 150 km südlich von Santiago, voller Weingüter allerersten Ranges. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

4 LA SERENA
Auch wenn das koloniale Zentrum mit seinen vielen Kirchen aufwendig restauriert wurde, sollte man nicht versäumen, die Nachbarstadt Coquimbo zu besuchen. Der Weg führt über einen 20 km langen Sandstrand. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

5 VALLE DEL ELQUI
Das Tal ist nicht nur eines der größten Weinanbaugebiete Chiles, auch Chiles Nationalgetränk kommt von hier: der berühmte Pisco Sour. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

6 CALDERA UND BAHÍA INGLESA
Einsame Strände, Fossilien und dazu ein leichtes Hippie-Flair. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

7 SAN PEDRO DE ATACAMA UND UMGEBUNG
Das indianische Oasendörfchen hat etwas Magisches und seine Umgebung ist einfach atemberaubend: Salare, Lagunen, Wüstenlandschaften und schneebedeckte Vulkane. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

8 FAHRT VON ANTOFAGASTA NACH IQUIQUE
Stundenlang am Pazifik entlang – und hinter jeder Kurve warten neue, faszinierende Ausblicke auf das Küstengebirge und einsame Strände. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

9 IQUIQUE
An der Lage von Chiles Boomtown kann man sich kaum sattsehen. Viele kommen zum Surfen und Gleitschirmfliegen her, im Hafen warten Seelöwen auf einen Happen. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

10 PUCÓN AM LAGO VILLARRICA
Im Sommer supervoll, aber auch einfach superschön. Hier kann man raften, trekken, den Vulkan besteigen, Kajak fahren, die Küche der Mapuche ausprobieren und durch Wälder reiten. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

11 P. N. VICENTE PÉREZ ROSALES
Roosevelt verglich das waldreiche Gelände des Nationalparks einst mit dem nordamerikanischen Yosemite. Er umfasst die attraktivsten Vulkane und Seen des Landes. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

12 ISLA DE CHILOÉ
Auf den Brauchtumsfesten der Insel lernt man die Mythen, die Geschichte, die Architektur und die besondere Algen-Kartoffelküche der Insel am besten kennen. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

13 CARRETERA AUSTRAL
Pionierland unter Vulkanen, eingebettet in dichten Nebelwald voller Orchideen und Farne. Ein echtes Abenteuer! (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

14 TREKKING IM P. N. TORRES DEL PAINE
Guanako-Empfangskomitee im Torres del Paine: im spektakulär schönen und wilden Park zwischen Bergmassiven, Gletschern und Tundravegetation wandern. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

15 PUNTA ARENAS
Grandezza am südlichen Rand der Welt und dazu ein aufsehenerregendes Heimatmuseum. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

16 FAHRT ZUM LAGO FAGNANO, FEUERLAND
Einmal quer durch Feuerland lässt sich die Besiedlungsgeschichte der Insel am besten nachvollziehen. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

17 ORONGO
Der ganze Zauber der Osterinsel an einem Ort: Rundblick übers unendliche Meer, raue Felsklippen, geheimnisumwitterte Dorfruinen. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

18 RANU RARAKU UND AHU TONGARIKI
Zu Sonnenauf- oder -untergang die 15 Moai-Statuen von Ahu Tongariki zu erleben, bleibt unvergesslich. (siehe >>)

Karte | alle Highlights | Bildergalerie überspringen

Zurück zum Anfang des Kapitels

Themen

Weltkulturerbe in Chile (siehe >>)

Sterngucker (siehe >>)

Das Erdbeben von 2010 (siehe >>)

Charles Darwin in Chile (siehe >>)

El Niño und Chile (siehe >>)

Umweltsünden zerstören die Osterinsel (siehe >>)

Algen (siehe >>)

Vom Habenichts zum Tiger – und dann? (siehe >>)

Die deutsche Einwanderung (siehe >>)

Orllie-Antoine I., König von Patagonien (siehe >>)

Colonia Dignidad (siehe >>)

The Clinic (siehe >>)

Fußball in Chile (siehe >>)

Viña Emiliana – Anthroposophischer Wein (siehe >>)

El Rey del Mote con Huesillo (siehe >>)

Die Philippi-Familie (siehe >>)

Ein Lob auf die Sandwicherías (siehe >>)

Wie der Wein vermarktet wird (siehe >>)

Carlos Cardoen – Vom Saulus zum Paulus (siehe >>)

Das Museo de Colchagua (siehe >>)

Die Lyrikerin und Nobelpreisträgerin Gabriela Mistral (siehe >>)

Misterioso-mágico-místico (siehe >>)

Von Gold, Geld, Wasser und Menschen (siehe >>)

Das Grubenunglück von 2010 (siehe >>)

Dakar-Rallye (siehe >>)

Camanchaca: Der Küstennebel (siehe >>)

Salpeter, das weiße Gold der Wüste (siehe >>)

Choperías (siehe >>)

Gustave Le Paige (siehe >>)

Thema Koka (siehe >>)

Die Inka-Mumien des Llullaillaco (siehe >>)

Faszinierende Kombinationen (siehe >>)

Araucanía – eine kleine Wortgenese (siehe >>)

Das Projekt Petermann (siehe >>)

Was ist eine Zona Típica? (siehe >>)

Was ist Once? (siehe >>)

Red de Agroturismo de Chiloé (siehe >>)

Pumalín, weltgrößter privater Naturpark (siehe >>)

Nabel der Welt im Pazifik (siehe >>)

Sebastian Englert: drei Jahrzehnte auf der Osterinsel (siehe >>)

Rapa Nui, eine wiederbelebte Sprache (siehe >>)

Moai und Ahu: Zur Archäologie der Osterinsel (siehe >>)

Der Rapa-Nui-Konflikt: Das ist unsere Insel! (siehe >>)

Lang- und Kurzohren (siehe >>)

Zurück zum Anfang des Kapitels