Description
Attributes
Reviews
Gideon Botsch, Dr. phil., geb. 1970, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam im Forschungsschwerpunkt Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung; langjährige Tätigkeit in der historisch-politischen Bildungsarbeit und Gedenkstättenpädagogik; Forschungsinteressen und Veröffentlichungen: Die extreme Rechte in Geschichte und Gegenwart; Rassismus und Antisemitismus; Jüdische Sozialgeschichte; Nationalsozialistische Herrschaft.Reiner Marcowitz, geb. 1960, ist nach Lehrtätigkeit in Dresden seit 2007 Professor für deutsche Geschichte an der Universität Metz.Thomas Freiberger lehrt Neueste Geschichte an der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der amerikanischen Außenpolitik und der internationalen Beziehungen im Kalten Krieg, die Geschichte der NATO und die Geschichte der europäischen Integration.Angelika Schaser, geb. 1956, ist Professorin für Neuere Geschichte in Hamburg.Jürgen Elvert ist Professor für Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und für Didaktik der Geschichte an der Universität Köln und einer der besten deutschen Spezialisten zur Geschichte der europäischen Integration.Winfrid Halder, geb. 1962, studierte Geschichte und Politikwissenschaft in München und Freiburg i. Br. Promotion 1992, Habilitation 1999, 1993-2003 Wissenschaftlicher Assistent/Oberassistent TU Dresden, 2003-2005 Professur-Vertretung Wirtschafts- und Sozialgeschichte TU Dresden, 2002-2006 Lehrbeauftragter Neuere und Neueste Geschichte HTWK Leipzig, seit 2006 Direktor Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf, seit 2008 Privatdozent Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.Dieter Ziegler, geb. 1956, ist Professor für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte an der Ruhruniversität Bochum.Prof. Dr. Johannes Hürter, geb. 1963 in Hamburg; seit August 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München (IfZ), zugleich seit 2006 Privatdozent und seit 2014 apl. Professor für Neueste Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Derzeitige Tätigkeitsbereiche am IfZ: Abteilungsleiter Zeitgeschichte bis 1945, Leiter der Forschungsprojekte "Das Private im Nationalsozialismus" und "Demokratischer Staat und terroristische Herausforderung", Redakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte und ihrer Schriftenreihe. Julia Angster, geb. 1968, studierte Neuere und Neuste Geschichte sowie Politikwissenschaft in Tübingen und Oxford. Nach Lehrstuhlvertretungen in Marburg, Berlin und Mannheim ist sie seit 2010 Professorin für Geschichte Großbritanniens und Nordamerika an der Universität Kassel.Siegfried Weichlein, geb, 1960, ist seit 2006 Professor für Europäische und Schweizerische Zeitgeschichte an der Universität Fribourg.Andreas Reinke, geb. 1957, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Gunilla Budde, geb. 1960, ist Professorin für deutsche und europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhundert an der Universität Oldenburg.Madeleine Herren ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Heidelberg. Sie ist anerkannte Spezialistin für den Internationalismus und die Internationalisierung im 19. und 20. Jahrhundert.Michael Mann, geb. 1959, Studium der Geschichte Südasiens, Germanistik und Indologie an der Universität Heidelberg, seit 2010 Professor für Kultur und Gesellschaft Südasiens an der Humboldt-Universität zu Berlin.Horst Junginger studierte Religionswissenschaft, Geschichte und Arabistik/ Islamwissenschaften. Dissertation (magna cum laude) 1997, seitdem zahlreiche Lehraufträge (Tübingen, Münster, Leipzig), Stipendiat des Jerusalemer International Center for the Study of Antisemitism, 2010 Humboldt Award der Reichsbank Stockholm, ab Sommer 2010 Research Fellow der Universität Uppsala.Wolfgang Kruse, geb. 1957, ist Apl. Professor an der Fern-Universität Hagen. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt, einschlägig v.a.
  • Format: pdf
  • ISBN: 9783534738038
  • Publisher: WBG ACADEMIC
  • Author: Andreas Rose
  • Ean Code: 9783534738038
  • Book type: E-book
  • Language: German
  • DRM: Watermark
0
5
0 %
4
0 %
3
0 %
2
0 %
1
0 %
0%

Recommend

Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreich 1890-1918
Your Rating
Upload your photo (.gif,.jpg,.png). You can add up to 5 images
Browse Files...
Loading...
Loading...
{{{text}}}

Recommendations

{{record.Name}}
{{record.Name}}
{{#record.Special_price}} {{record.Special_price}} {{record.Price}} {{/record.Special_price}} {{^record.Special_price}} {{record.Price}} {{/record.Special_price}}
{{^record.HasVariants}}
{{#record.Is_in_stock}}
{{/record.Is_in_stock}} {{^record.Is_in_stock}} Available Soon {{/record.Is_in_stock}}
{{/record.HasVariants}}
{{record.Short_description}}
Show more

Similar products

{{record.Name}}
{{record.Name}}
{{#record.Special_price}} {{record.Special_price}} {{record.Price}} {{/record.Special_price}} {{^record.Special_price}} {{record.Price}} {{/record.Special_price}}
{{^record.HasVariants}}
{{#record.Is_in_stock}}
{{/record.Is_in_stock}} {{^record.Is_in_stock}} Available Soon {{/record.Is_in_stock}}
{{/record.HasVariants}}
{{record.Short_description}}
Show more

Author Products

{{record.Name}}
{{record.Name}}
{{#record.Special_price}} {{record.Special_price}} {{record.Price}} {{/record.Special_price}} {{^record.Special_price}} {{record.Price}} {{/record.Special_price}}
{{^record.HasVariants}}
{{#record.Is_in_stock}}
{{/record.Is_in_stock}} {{^record.Is_in_stock}} Available Soon {{/record.Is_in_stock}}
{{/record.HasVariants}}
{{record.Short_description}}
Show more