
Carl Ransom Rogers non-direktiver Beratungsansatz im Fokus eines Schülerlernvertrages
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der non-direktive Beratungsansatz geht auf Carl Ransom Rogers, einen in den USA tätig gewesenen Psychologen, zurück. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes stehen im Idealfall der Ratsuchende und sein Potential (klientel- bzw. personenzentrierter Ansatz) , nicht die inhaltl...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
5,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der non-direktive Beratungsansatz geht auf Carl Ransom Rogers, einen in den USA tätig gewesenen Psychologen, zurück. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes stehen im Idealfall der Ratsuchende und sein Potential (klientel- bzw. personenzentrierter Ansatz) , nicht die inhaltl...
Weiterlesen
Autor*in folgen
