Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und Gewalthandlungen bei Kindern

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Mittelpunkt der vorliegenden Diplomarbeit steht die Frage nach den Zusammenhängen zwischen medial erlebter Gewalt und aggressivem Verhalten von Kindern. Die Diskussion um Medienwirkungen ist dabei so alt wie die Medien selbst: Bereits seit der Antike wird über den Einfluss rezipierter Gewalt auf das tatsächliche Gewaltverhalten der Zuschauer nachgedacht (vgl. Merten...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
38,00 €
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Mittelpunkt der vorliegenden Diplomarbeit steht die Frage nach den Zusammenhängen zwischen medial erlebter Gewalt und aggressivem Verhalten von Kindern. Die Diskussion um Medienwirkungen ist dabei so alt wie die Medien selbst: Bereits seit der Antike wird über den Einfluss rezipierter Gewalt auf das tatsächliche Gewaltverhalten der Zuschauer nachgedacht (vgl. Merten...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783832499990
  • Seitenzahl: 144
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 01.12.2006
  • Verlag: DIPLOM.DE
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden