Volumen eines Rotationskörpers. Oder: Wir modellieren ein Glas

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Indem die Schülerinnen und Schüler Methoden der Integralrechnung zur Bestimmung des Rotationsvolumens bzw. zur Berechnung des Glasverbrauchs anwenden, liegt der Schwerpunkt auf der Anwendungskompetenz im Rahmen der Fachkompetenz. Zunächst wird die Randfunktion modelliert und anschlie...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
13,99 €
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Indem die Schülerinnen und Schüler Methoden der Integralrechnung zur Bestimmung des Rotationsvolumens bzw. zur Berechnung des Glasverbrauchs anwenden, liegt der Schwerpunkt auf der Anwendungskompetenz im Rahmen der Fachkompetenz. Zunächst wird die Randfunktion modelliert und anschlie...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783656717874
  • Seitenzahl: 19
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 12.08.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf