Konsum als Thema des Sachunterrichts in der Grundschule. Ein kurzer Überblick über die didaktische sowie praktische Perspektive

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Frage, inwieweit der Sachunterricht auf den allgegenwärtigen Konsum reagieren kann, mit dem Kinder konfrontiert werden. Können Möglichkeiten oder Handlungsoptionen aufgezeigt werden, wie die Kinder dem Konsumsog entgehen können, bzw. wie sie in einer e...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
5,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Frage, inwieweit der Sachunterricht auf den allgegenwärtigen Konsum reagieren kann, mit dem Kinder konfrontiert werden. Können Möglichkeiten oder Handlungsoptionen aufgezeigt werden, wie die Kinder dem Konsumsog entgehen können, bzw. wie sie in einer e...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346436757
  • Seitenzahl: 8
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 12.07.2021
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden