Imagination und Deixis

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Das "Zeigen" in mittelalterlichen Texten Während Sagen und Zeigen das Hören und Sehen im Raum der wechselseitigen Wahrnehmung koordinieren, müssen in der medialen Repräsentation die sensorischen Erfahrungen vermittelt und durch den Adressaten imaginativ substituiert werden. Eine zentrale Rolle spielen dabei deiktische Verfahren der Bezugnahme, der Verortung und Orientierung. Sie manifestieren si...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
45,00 €
Das "Zeigen" in mittelalterlichen Texten Während Sagen und Zeigen das Hören und Sehen im Raum der wechselseitigen Wahrnehmung koordinieren, müssen in der medialen Repräsentation die sensorischen Erfahrungen vermittelt und durch den Adressaten imaginativ substituiert werden. Eine zentrale Rolle spielen dabei deiktische Verfahren der Bezugnahme, der Verortung und Orientierung. Sie manifestieren si...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783777624471
  • Seitenzahl: 216
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 11.07.2014
  • Verlag: S. HIRZEL VERLAG GMBH
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf