
"Hören, lauschen, lernen". Sinnvolles Trainingsprogramm zur Schulung der phonologischen Bewusstheit?
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Legasthenie?, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die achtziger Jahre hinein war die Rechtschreibdidaktik der Auffassung, dass Kinder sich beim Schreiben- und Lesenlernen „Wortbilder“ bzw. zwei
Symbolsysteme (Laute und Buchstaben) einprägen und deren Zusammenhänge (Phon...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Legasthenie?, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die achtziger Jahre hinein war die Rechtschreibdidaktik der Auffassung, dass Kinder sich beim Schreiben- und Lesenlernen „Wortbilder“ bzw. zwei
Symbolsysteme (Laute und Buchstaben) einprägen und deren Zusammenhänge (Phon...
Weiterlesen
Autor*in folgen
