Friedrich Schillers philosophisches Konzept des Erhabenen und seine Bedeutung für die Literaturtheorie

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Gattungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutungsimplikationen, die mit dem Begriff des Erhabenen einhergehen, weisen im Kontext der Philosophie- und Literaturgeschichte eine Reihe von unterschiedlichen, sich oft auch widersprechenden Konnotatione...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Gattungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutungsimplikationen, die mit dem Begriff des Erhabenen einhergehen, weisen im Kontext der Philosophie- und Literaturgeschichte eine Reihe von unterschiedlichen, sich oft auch widersprechenden Konnotatione...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668566057
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 07.11.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf