Fiktionen des Faktischen in der Renaissance

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
In literarischen wie auch in nicht-literarischen Texten der Renaissance ist das Verwischen der Grenzen von Fakt und Fiktion ein allgegenwärtiges Phänomen. Über den engeren Bereich der Dichtung hinaus lässt sich ein verstärktes Auftreten von Ambiguisierungsstrategien beobachten, die nicht zuletzt auch den theoretischen Diskurs durchziehen.Zum Teil handelt es sich dabei um inszenierte Spielformen; z...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
47,00 €
In literarischen wie auch in nicht-literarischen Texten der Renaissance ist das Verwischen der Grenzen von Fakt und Fiktion ein allgegenwärtiges Phänomen. Über den engeren Bereich der Dichtung hinaus lässt sich ein verstärktes Auftreten von Ambiguisierungsstrategien beobachten, die nicht zuletzt auch den theoretischen Diskurs durchziehen.Zum Teil handelt es sich dabei um inszenierte Spielformen; z...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783515099820
  • Seitenzahl: 232
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 11.09.2012
  • Verlag: FRANZ STEINER VERLAG GMBH
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf