Erziehung, Gemeinschaft und Gesellschaft: Ein Vergleich der erziehungstheoretischen Konzepte von Paul Natorp und Kurt Hahn

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Das Buch stellt zwei padagogische Konzepte vor, die in der politischen Wendezeit vom Deutschen Kaiserreich zur Weimarer Demokratie zu verorten sind. Zentral ist die Frage nach den sozialen Bedingungen und Aufgaben von Erziehung gerade im Hinblick auf eine der wichtigsten Herausforderungen der Zeit, namlich den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft. Dabei erweisen sich die padagogischen Antworte...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
39,99 €
Das Buch stellt zwei padagogische Konzepte vor, die in der politischen Wendezeit vom Deutschen Kaiserreich zur Weimarer Demokratie zu verorten sind. Zentral ist die Frage nach den sozialen Bedingungen und Aufgaben von Erziehung gerade im Hinblick auf eine der wichtigsten Herausforderungen der Zeit, namlich den Aufbau einer demokratischen Gesellschaft. Dabei erweisen sich die padagogischen Antworte...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783842842397
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2014
  • Verlag: DIPLOMICA
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf