Zur Rezeption griechischer Epigramme bei Catull

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: sehr gut, Universität Hamburg (Institut für Griechische und Lateinische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gedichte des C. Valerius Catullus nehmen in der römischen Lyrik eine Sonderstellung ein. Sie werden in der Forschung meist als Beginn einer neuen Epoche in der römischen Literatur angesehen, der Entwicklun...
Read moreRead more
E-book
pdf
36,99 €
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: sehr gut, Universität Hamburg (Institut für Griechische und Lateinische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gedichte des C. Valerius Catullus nehmen in der römischen Lyrik eine Sonderstellung ein. Sie werden in der Forschung meist als Beginn einer neuen Epoche in der römischen Literatur angesehen, der Entwicklun...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783638113359
  • Number of pages: 87
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Feb 20, 2002
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader