Wie kam es in Japan zum Phänomen des Bukkyobanare und zum Leerstand tausender Tempel?

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Japanologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Literaturarbeit werden strukturelle Faktoren analysiert, die zum starken Rückgang buddhistischer Mönche und Laienanhänger buddhistischer Tempel in Japan seit der Edo-Zeit um 1600 bis heute führten. Der Begriff Tempel-Buddhi...
Read moreRead more
E-book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Japanologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Literaturarbeit werden strukturelle Faktoren analysiert, die zum starken Rückgang buddhistischer Mönche und Laienanhänger buddhistischer Tempel in Japan seit der Edo-Zeit um 1600 bis heute führten. Der Begriff Tempel-Buddhi...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783346577719
  • Number of pages: 17
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Jan 24, 2022
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader