Wie gelangt Saul Kripke zu seiner Theorie von Eigennamen?

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Saul Kripkes Buch „Name und Notwendigkeit“ stellte in den siebziger Jahren einen wichtigen Wendepunkt in der Sprachphilosophie dar, der noch heute von großer Relevanz ist. In den Vorträgen befasst sich Kripke vo...
Read moreRead more
E-book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Saul Kripkes Buch „Name und Notwendigkeit“ stellte in den siebziger Jahren einen wichtigen Wendepunkt in der Sprachphilosophie dar, der noch heute von großer Relevanz ist. In den Vorträgen befasst sich Kripke vo...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783346397881
  • Number of pages: 14
  • Copy protection: None
  • Publication Date: Apr 29, 2021
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader