In "Von der Freiheit eines Christenmenschen" entwirft Martin Luther eine tiefgreifende Theologie der inneren Freiheit und der Selbstbestimmung des Glaubenden. Das Werk, das 1520 verfasst wurde, ist ein wegweisendes Manifest der Reformation, das die Beziehung zwischen Glaube und Werken, zwischen Gnade und Gesetz, thematisiert. Luthers klare, zugängliche Sprache und seine scharfsinnige Argumentation...