Unternehmergesellschaft. Wurde durch die Unternehmergesellschaft (UG) ein sinnvolles Pendant zur britischen Limited in Deutschland geschaffen?

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer in Deutschland ein Unternehmen gründen und für dessen Verbindlichkeiten nur in Höhe seines eingezahlten Kapitals haften möchte, der hatte bis November 2008 die Wahl zwischen zwei deutschen Rechtsformen: Der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) u...
Read moreRead more
E-book
pdf
16,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer in Deutschland ein Unternehmen gründen und für dessen Verbindlichkeiten nur in Höhe seines eingezahlten Kapitals haften möchte, der hatte bis November 2008 die Wahl zwischen zwei deutschen Rechtsformen: Der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) u...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783346168870
  • Number of pages: 27
  • Copy protection: None
  • Publication Date: May 18, 2020
  • Publisher: GRIN VERLAG
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader