Trauscheine als pfarramtliche Gebrauchskunst

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Als 1875 im gesamten Deutschen Reich die Zivilehe obligatorisch wurde, reagierte die evangelische Kirche Brandenburgs als erste damit, künstlerisch ausgestattete Trauscheine für alle Paare einzuführen, die sich auch weiterhin kirchlich trauen ließen. Die druckgrafischen Blätter sollten die Trauung testieren, als Andenken an sie erinnern, zu einem christlichen Lebenswandel ermutigen und nach Möglic...
Read more
E-book
epub
Price
9,49 €
Als 1875 im gesamten Deutschen Reich die Zivilehe obligatorisch wurde, reagierte die evangelische Kirche Brandenburgs als erste damit, künstlerisch ausgestattete Trauscheine für alle Paare einzuführen, die sich auch weiterhin kirchlich trauen ließen. Die druckgrafischen Blätter sollten die Trauung testieren, als Andenken an sie erinnern, zu einem christlichen Lebenswandel ermutigen und nach Möglic...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783750447950
  • Number of pages: 232
  • Copy protection: Watermark
  • Publication Date: Jan 4, 2020
  • Publisher: BOOKS ON DEMAND
  • Language: German
  • Format: epub