In "Tiere in Ketten" entführt Ernst Weiß die Leser in eine komplexe Welt, in der Mensch und Tier in einem ständigen Spannungsfeld miteinander verbunden sind. Der Autor zeichnet ein eindringliches Bild von Seelenqualen und inneren Kämpfen, die durch die Symbolik der gefangenen Tiere reflektiert werden. Weiße Sprache ist von einer ethischen Sensibilität geprägt, die dem Leser ermöglicht, das Leiden ...