Staatsbürgerkunde in der Weimarer Republik

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Die Studie untersucht die Konstituierung der schulischen politischen Bildung in der Weimarer Republik im Spiegel von pädagogischen Fach- und Lehrerzeitschriften.
Aus den Jahrgängen von 320 Periodika, die zwischen 1919 und 1933 im deutschen Sprachraumerschienen sind, wurden insgesamt rund 3.600 Beiträge zur Staatsbürgerkunde diskursanalytisch ausgewertet.
Ziel der Analyse dieses Fachdiskurses ist es...
Read moreRead more
Samples
E-book
pdf
44,90 €
Die Studie untersucht die Konstituierung der schulischen politischen Bildung in der Weimarer Republik im Spiegel von pädagogischen Fach- und Lehrerzeitschriften.
Aus den Jahrgängen von 320 Periodika, die zwischen 1919 und 1933 im deutschen Sprachraumerschienen sind, wurden insgesamt rund 3.600 Beiträge zur Staatsbürgerkunde diskursanalytisch ausgewertet.
Ziel der Analyse dieses Fachdiskurses ist es...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783781554542
  • Number of pages: 522
  • Copy protection: Watermark
  • Publication Date: Jan 1, 2015
  • Publisher: VERLAG JULIUS KLINKHARDT GMBH & CO. KG
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader