Das Weihnachtsfest liegt nicht umsonst in der Zeit der Wintersonnwende. Als es im 4. Jahrhundert am 25. Dezember eingeführt wurde, war es der Tag des "Sol invictus", des unbesiegten Sonnengottes, der im Winter zu sterben scheint und dann doch wieder neugeboren wird. Die Geburt des Christus als wahre Sonne dieser Welt wurde zur neuen Bedeutung des heidnischen Festtages.
Sie beginnen mit dem Sonnen...