»Besonders beeindruckt die Tiefe und der Facettenreichtum der Figuren. Die Dreiecksbeziehung zwischen Márta, Theresa und Konstantin ist vielschichtig, wahrhaftig und komplex. […] Die atmosphärischen Beschreibungen der Zeit des Spätsozialismus haben mich direkt in diese Zeit versetzt. […] Sehr geschätzt habe ich auch die Gesellschaftskritik, die ganz subtil und gar nicht didaktisch daherkommt. Die ...