In 'Peter Lebrecht' entführt Ludwig Tieck die Leser in die facettenreiche Welt eines jungen Philosophen, der zwischen Emotion und Ratio schwankt. Der Roman, in einem eleganten und zugleich zugänglichen Stil verfasst, spiegelt die romantischen Ideale der Zeit wider, die Suche nach individueller Identität und der Konflikt zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichem Streben. Tieck nutzt ...