„Karin Smirnoff treibt in Janas Ich-Erzählung ein besonderes Spiel mit Gegenwart und Vergangenheit, eine Art narratives Puzzle … Diese gleitende Bewegung hin und her zwischen den Zeitebenen findet ihre Entsprechung in einer gewissermaßen assoziativ gesteuerten Orthografie. … Tatsächlich währt bei der Lektüre die Irritation darüber nur sehr kurz; im Gegenteil wird der Lese-Flow durch das Fehlen kon...