Das Marchen ist eine narrative Ausnahmeerscheinung, die einerseits in den archaischen Bildern der oralen Tradition wurzelt, andererseits eine bis in die Jetztzeit weltweit prasente Form des Erzahlens und/oder der Literatur darstellt. Widerstandsfahig, aber nicht unsensibel gegenuber gesellschaftlichen Wandlungsprozessen, ist das Marchen ein "e;Klassiker des Deutschunterrichts"e;. Gerade in jngst...