Die Krise 2020 hat es unmissverständlich verdeutlicht: Führung muss sich neu erfinden. Denn Krisen aktivieren Gefühlszustände, die auch heute noch ein Tabuthema im Management sind, vor allem Unsicherheit und Angst. Führungskräfte brauchen die Fähigkeit zu neugieriger und bewusster Selbstführung, um angstgesteuerte automatische Verhaltensmuster durch neue, krisengerechte Handlungsvarianten zu er...
Die Krise 2020 hat es unmissverständlich verdeutlicht: Führung muss sich neu erfinden. Denn Krisen aktivieren Gefühlszustände, die auch heute noch ein Tabuthema im Management sind, vor allem Unsicherheit und Angst. Führungskräfte brauchen die Fähigkeit zu neugieriger und bewusster Selbstführung, um angstgesteuerte automatische Verhaltensmuster durch neue, krisengerechte Handlungsvarianten zu er...