
Jean-Jacques Rousseau: Die beiden Diskurse zur Zivilisationskritik
Schlagartig berühmt geworden ist Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) mit seinem Diskurs über die Wissenschaften und Künste (1750), in dem er das Grundübel der modernen Zivilisation damit begründet, dass sich der Mensch immer mehr von der Natur entfernt. Zwar propagiert er kein „Zurück zur Natur“, wie ihm häufig nachgesagt wird, wohl aber einen Zustand auf mittlerem zivilisatorischem Nive...
Schlagartig berühmt geworden ist Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) mit seinem Diskurs über die Wissenschaften und Künste (1750), in dem er das Grundübel der modernen Zivilisation damit begründet, dass sich der Mensch immer mehr von der Natur entfernt. Zwar propagiert er kein „Zurück zur Natur“, wie ihm häufig nachgesagt wird, wohl aber einen Zustand auf mittlerem zivilisatorischem Nive...