Klar verstandlich und unterhaltend schildern Stephane Hessel und Elias Sanbar in einem von tiefem Humanismus gepragten Gesprach, wie sie jeweils den Nahostkonflikt erlebt haben. Hessel, der KZ-Uberlebende, als stets eng mit der UNO verbundener Diplomat und Sanbar, der als Kind aus Palastina Vertriebene, als intellektueller Kampfer fur die Rechte seines Volks. Warum, so fragen sie, werden die Res...