Imaginäre Schlachtfelder

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
In welchen typischen Erzählmustern verarbeiteten die Zeitgenossen der Weimarer Republik den Ersten Weltkrieg? Über die Bücher von Jünger und Remarque hinaus zeigt diese Querschnittsstudie auf, wie die Erlebnisse in den Schützengräben in einen Kampf um Deutungsmacht überführt wurden. Dabei werden heroisierende Darstellungen ebenso berücksichtigt wie kriegskritische Werke und nationalistische Interp...
Read moreRead more
E-book
epub
4,99 €
In welchen typischen Erzählmustern verarbeiteten die Zeitgenossen der Weimarer Republik den Ersten Weltkrieg? Über die Bücher von Jünger und Remarque hinaus zeigt diese Querschnittsstudie auf, wie die Erlebnisse in den Schützengräben in einen Kampf um Deutungsmacht überführt wurden. Dabei werden heroisierende Darstellungen ebenso berücksichtigt wie kriegskritische Werke und nationalistische Interp...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783738665178
  • Number of pages: 304
  • Copy protection: ADOBE_DRM
  • Publication Date: Nov 27, 2014
  • Publisher: BOOKS ON DEMAND
  • Language: German
  • Format: epub

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader