Gerechtigkeit als Methodenfrage

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Kann die Juristische Methodenlehre in einer dichtgewobenen Rechtsordnung 'Gerechtigkeit' als Argument zulassen? Die Gefahr, dass auf diese Weise ungeschriebene Normen gegen geschriebene, ethische Belange gegen technische sowie individuelle Anliegen gegen kollektive in Stellung gebracht und so die Entscheidungen des demokratisch legitimierten Gesetzgebers überspielt werden, legt eine verneinende An...
Read moreRead more
Samples
E-book
pdf
16,00 €
Kann die Juristische Methodenlehre in einer dichtgewobenen Rechtsordnung 'Gerechtigkeit' als Argument zulassen? Die Gefahr, dass auf diese Weise ungeschriebene Normen gegen geschriebene, ethische Belange gegen technische sowie individuelle Anliegen gegen kollektive in Stellung gebracht und so die Entscheidungen des demokratisch legitimierten Gesetzgebers überspielt werden, legt eine verneinende An...
Read moreRead more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783161595547
  • Number of pages: 92
  • Copy protection: Watermark
  • Publication Date: Jan 1, 2020
  • Publisher: MOHR SIEBECK
  • Language: German
  • Format: pdf

Reviews

LoaderLoaderLoaderLoader