In "Georg Letham, Arzt und Mörder" entfaltet Ernst Weiß ein komplexes Geflecht aus medizinischer Ethik und psychologischen Abgründen. Der Roman, der im literarischen Kontext der Zwischenkriegszeit steht, schildert die innere Zerrissenheit des Protagonisten Georg Letham, der zwischen seiner Profession als Arzt und seiner Neigung zur Gewalt hin- und hergerissen ist. Die präzise, oft stark bildhafte ...