Einführung.- Zum Begriff der Landschaft.- Nahrungsgeographie – Geschichten einer sich formierenden geographischen Subdisziplin.- Die Multidimensionalität des Konzepts der ‚foodscapes‘.- Die Auswirkung von politischen bzw. gesellschaftlichen Systemen auf ‚foodscapes‘.- ‚Poverty foodscapes‘ – Zwei Fallbeispiele.- Fazit.