Faust und die Sprache des Geldes

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Goethes Wirken fällt in die Zeit einer Epochenschwelle, in der sich vieles von dem entwickelt hat, was heute global als Geld und Finanzökonomie die Lebenswelt der Menschen beherrscht. Zur Zeit der Ausarbeitung des Faust fand eine umfassende Diskussion über dasWesen des Geldes statt. Im Papiergeld, zentrales Thema im ersten Akt von Faust II, hat das Geld seine eigentümliche Sprache gefunden, mit de...
Read more
Samples
E-book
pdf
29,00 €
Goethes Wirken fällt in die Zeit einer Epochenschwelle, in der sich vieles von dem entwickelt hat, was heute global als Geld und Finanzökonomie die Lebenswelt der Menschen beherrscht. Zur Zeit der Ausarbeitung des Faust fand eine umfassende Diskussion über dasWesen des Geldes statt. Im Papiergeld, zentrales Thema im ersten Akt von Faust II, hat das Geld seine eigentümliche Sprache gefunden, mit de...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783495860748
  • Number of pages: 385
  • Copy protection: Watermark
  • Publication Date: Jul 12, 2016
  • Publisher: VERLAG KARL ALBER
  • Language: German
  • Format: pdf