1. Teil: Die europäische Grundrechtsidee
§ 1 Geschichte und Entwicklung der Europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten (Christian Walter, Münster)
2. Teil: Die Europäische Menschenrechtskonvention
§ 2 Allgemeine Lehren der EMRK (Dirk Ehlers, Münster)
§ 3 Höchstpersönliche Rechte und Diskriminierungsverbot (Robert Uerpmann-Wittzack, Regensburg)
§ 4 Kommunikationsgrundrechte (Thilo Marauhn, Gießen)
...
1. Teil: Die europäische Grundrechtsidee
§ 1 Geschichte und Entwicklung der Europäischen Grundrechte und Grundfreiheiten (Christian Walter, Münster)
2. Teil: Die Europäische Menschenrechtskonvention
§ 2 Allgemeine Lehren der EMRK (Dirk Ehlers, Münster)
§ 3 Höchstpersönliche Rechte und Diskriminierungsverbot (Robert Uerpmann-Wittzack, Regensburg)
§ 4 Kommunikationsgrundrechte (Thilo Marauhn, Gießen)
...